


Termine / Ergebnisse
Die ausgetragene Meisterschaft findet unter anderem auf bekannten Rennstrecken wie z. B. Hockenheimring, Nürburgring, Lausitzring, Autodrom Most aber auch auf Flugplatzevent´s (Schlotheim / Zweibrücken) statt.
Der Rennkalender besteht aus sechs Veranstaltungen, ausgenommen der "Test & Einstellfahrten. (sowohl 2-Tagesveranstaltungen bzw. 1-Tagesveranstaltungen).
Diese beinhalten pro Tag für jede Startgruppe ein freies Training / Zeittraining und mind. einen bis maximal drei Wertungsläufe. Die jeweiligen Sessions haben eine Fahrzeit von ca. 20 – 30 min. (je nach Strecke & Veranstalter).

Nach diversen Anfragen bei renommierten Rennserien konnten wir einen perfekten Partner finden, der für den Einsatz von Sportwagen / Prototypen gewachsen ist und uns den Start zu angenehmen Rahmenbedingungen auf der Rundstrecke ermöglicht.
Mit der Deutschen Rundstreckenmeisterschaft im NAVC haben wir eine Rennserie gefunden, die uns in der "Klasse 13" den Einsatz von Sportwagen / Prototypen unter gewissen Voraussetzungen ermöglicht. Hier werden die Veranstaltung von dessen Ortsclub dem MSC Westpfalz e. V. auf den verschiedensten Rennstrecken ausgeführt und bestens organisiert. Die neu geschaffene "Klasse 13" ist somit ein ideales Betätigungsfeld für eine Vielzahl von offenen oder geschlossenen Sportwagen / Prototypen mit Karosserie. Und das Ganze zu einfachen und attraktiven Rahmenbedingungen, bei dem viel Fahrzeit garantiert ist. Dennoch sind wir engagiert Veranstaltungen auch in anderen Rennserien zu organisieren.
